Sonne im Gesicht, der Wind steht perfekt – und du bist L&D-Kapitän:in auf einem sommerlichen Segeltörn gen Zielhafen Zukunftsfähigkeit. ☀️
Doch aufgepasst: In einer Welt, in der sich Wind und Strömung ständig ändern, muss jede:r an Bord schnell reagieren, Kurs halten und Prioritäten setzen können.
Genau deshalb sind Projektmanagement-Skills heute Universalskills: Sie helfen allen Mitarbeitenden, flexibel zu handeln, Aufgaben zu strukturieren und Projekte sicher ins Ziel zu bringen.
PM-Fähigkeiten sind also wie Segelknoten – jede:r an Bord sollte sie beherrschen! 🪢
Um alle Mitarbeitenden seetauglich zu machen, zeigen wir dir jetzt,
warum heute keine Abteilung mehr ohne PM-Skills auskommt,
welche Fähigkeiten deine Teams ganz konkret benötigen und
wie du ihnen die Skills verleihst, die ihnen Rückenwind geben.
Also: Alle an Deck und setzt die Segel! 💨
⛵ Marketing – mit Rückenwind in den Kampagnenstart
Ganz vorne am Bug wird die Geschwindigkeit gemacht: Das Marketing-Team setzt die Segel, damit ihr Fahrt aufnehmt.
Eine neue Cross-Channel-Kampagne steht bevor – Social Media, Newsletter, Events, alles muss perfekt aufeinander abgestimmt werden. Und natürlich in Rekordzeit.
Wer hier den Überblick verliert, riskiert, dass die Segel falsch gesetzt werden und das ganze Projekt zu kentern droht.
🧰 Projektmanagement-Fähigkeiten, die deine Crew dafür braucht:
Planung & Organisation – Meilensteine setzen, Verantwortlichkeiten klar festlegen, damit jede:r weiß, wann der Einsatz kommt.
Priorisierung – Wichtige Aufgaben vom reinen Aktionismus trennen, um nicht in Nebenschauplätzen zu treiben.
Scope Creep meistern – Zusätzliche Wünsche kontrolliert integrieren, ohne dass der Kurs verloren geht.
So unterstützt du als L&D-Kapitän:in:
Praxisnahe Lernpfade zu PM-Methoden:z. B. agile Sprints oder Kanban-Boards, um den Überblick über viele parallele Aufgaben zu behalten.
Micro-Challenges zu Priorisierung & Risikomanagement:kurze, realitätsnahe Aufgaben, bei denen das Team unter Zeitdruck Entscheidungen treffen muss.
Simulationen zu Scope-Änderungen:Training in Projektszenarien, bei denen spontan neue Anforderungen auftauchen – mit Feedback, wie man den Kurs hält.
🧭 IT – Kurs halten bei der Tool-Einführung
Die IT übernimmt das Steuer und navigiert durch die raue Prozess-See. Die Aufgabe: ein neues CRM-System unternehmensweit einführen.
Technische Komplexität trifft auf unterschiedliche Nutzergruppen, und jede Abteilung will ihre Wünsche im System wiederfinden.
Ohne klares Navigationssystem besteht das Risiko, im Daten-Nebel zu verschwinden und das würde bedeuten: Projekt gescheitert!
🧰 Projektmanagement-Fähigkeiten, die deine Crew dafür braucht:
Stakeholder-Management – Relevante Personen und Teams früh ins Boot holen, Erwartungen klären.
Kommunikation – Komplexe technische Inhalte so verpacken, dass auch Nicht-Techniker:innen sie verstehen.
Risikomanagement – Mögliche Stolpersteine in der Implementierung frühzeitig erkennen und umschiffen.
So unterstützt du als L&D-Kapitän:in:
Stakeholder-Rollenspiele in Trainings: realistische Gesprächssimulationen, um Erwartungen zu steuern und Widerstände zu entschärfen.
Storytelling-Übungen für technische Inhalte: Methoden, um komplexe Sachverhalte in verständliche Geschichten zu übersetzen.
Risikoworkshops mit Praxisbezug: Analyse typischer Projektfallen und Entwicklung konkreter Notfallpläne.
🚤 Vertriebsteam – durch Wind und Strömung lotsen
Am Ruder entscheidet der Vertrieb, wie direkt das Schiff auf den Zielhafen zusteuert.
Eine neue Produktlinie soll auf den Markt – und währenddessen dreht der Wind: Kund:innenwünsche ändern sich, Wettbewerber bringen neue Angebote, der Preisdruck steigt.
Wer hier nicht flexibel agiert, läuft nicht nur Gefahr, seekrank zu werden, sondern an den Bedürfnissen des Marktes vorbeizusegeln.
🧰 Projektmanagement-Fähigkeiten, die deine Crew dafür braucht:
Flexibilität – Auf Marktveränderungen schnell und souverän reagieren.
Selbstmanagement – Zeit und Energie so steuern, dass trotz wechselnder Prioritäten der Fokus bleibt.
Zielorientierung – Klare, strategische Kundenakquise, um die besten Chancen zu nutzen.
So unterstützt du als L&D-Kapitän:in:
Simulationen zu dynamischen Marktbedingungen: interaktive Szenarien, in denen das Team bei veränderten Rahmenbedingungen neu planen muss.
Zeitmanagement-Trainings mit Tools & Methoden: praxisnahe Techniken wie Kanban oder Time-Blocking gezielt im Vertriebsalltag anwenden.
OKR-Workshops: Ziele so formulieren, dass sie motivierend, messbar und auf den Kurs des Unternehmens ausgerichtet sind.
🛟 Komm an Bord unserer Community 🛟
Hier wird kein Seemannsgarn erzählt! Werde Teil unserer Crew und tausche dich regelmäßig mit über 600 L&D-Profis aus. Anmelden & mitmachen →
Ob am Bug, an der Navigation oder am Ruder – deine Crew hat das Zeug, jedes Projekt sicher in den Hafen zu bringen. Vorausgesetzt, alle an Bord wissen, wie man richtig plant, steuert, kommuniziert und auch bei Gegenwind den Kurs hält!
Vielleicht fallen dir ja sogar noch weitere „Deckpositionen“ in deinem Unternehmen ein, die von starken Projektmanagement-Skills profitieren würden.
Und falls dir die Seemeilen aus diesem Newsletter noch nicht reichen:
🔗 Leinen los für mehr Praxiswissen! In unserem Blogpost Projektmanagement-Kompetenz: 7 Skills, die wirklich alle brauchen zeigen wir dir, welche Fähigkeiten in keinem Unternehmen fehlen dürfen – und wie du sie im ganzen Team verankerst.
Wir sind überzeugt: Mit den richtigen PM-Skills meistert ihr jeden Kurswechsel mit Bravour und kommt auch bei Sturm heil im Zielhafen an.
Lern geschehen! Dein Masterplan-Team
NEU: Der Grundkurs Projektmanagement
Für alle Rollen relevant und mit einer ordentlichen "Brise" Humor – befähige deinen Teams, Projekte souverän zu meistern und stressfrei abzuschließen!
Passende Links zum Thema und weitere spannende Artikel aus der L&D-Welt:
L&DeepDive: Return on Learning Weiterbildungen sind eine Investition in Mitarbeitende – aber inwiefern zahlen sie sich konkret aus? Erfahre, wie du Lernen im Unternehmen misst und Erfolge sichtbar machst!
Dircksenstr. 47 | 10178 Berlin | Germany Executive Board: Stefan Peukert
Wieso erhalte ich diese E-Mail? Diese Nachricht wurde an versandt, weil die Adresse zur Anmeldung für unseren Lern geschehen Newsletter verwendet wurde.
Masterplan com GmbH, Dircksenstr. 47, Berlin, Germany