Was sich im L&D nicht mehr lohnt – und wie du es besser machst.
Im Browser anzeigen
MP-logo-emblem@2x (1)

Vol. 9 | 01.2025

lern-geschehen-newsletter-logo

Frohes Neues, L&D-Professional! 🎊

 

Wir hoffen, du bist mit deinen Neujahrsvorsätzen noch voll im Soll. Oder hast du sie etwa schon über den Haufen geworfen? Oder: Hast du dir erst gar keine vorgenommen?! Dann wird's aber Zeit! ⏰


Weil man allerdings aktuell von allen Seiten zu hören bekommt, was man denn für ein erfolgreiches Jahr alles machen muss, drehen wir den Spieß um:

 

Du erfährst von uns, was du in 2025 nicht mehr machen solltest! ❌

 

In dieser Ausgabe bekommst du fünf No-Gos, die:

  • du vermutlich (teilweise) letztes Jahr noch gemacht hast,
  • in der Personalentwicklung 2025 nicht mehr angesagt sind und
  • trotzdem viel Inspiration für die nächsten zwölf Monate liefern.

Let’s No-Go! 🦵

No-Go #1 Von KI beeindruckt sein – ohne sie zu nutzen 🍿

 

Zuschauen, wie andere Abteilungen mit Künstlicher Intelligenz bessere Ergebnisse erzielen? Schluss damit – das geht im L&D auch!


Personalisiertes KI-Coaching, adaptive Lernkonzepte, KI-generierte Entwicklungspläne – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos und die Tools dafür oftmals kostenlos.


Es gibt also keinen guten Grund, noch länger auf Künstliche Intelligenz zu verzichten!


Und versprochen: Es ist wirklich erstaunlich einfach und super effektiv!

 

Dein Take für 2025 🔜 Hör auf, dich vor KI in der Personalentwicklung zu drücken und starte mit adaptivem Lernen durch!

„Klopf, klopf! Die EU-Kommissare stehen vor der Tür!” 🇪🇺🕵️

Könnte bald der Fall sein, denn KI-Kompetenzen sind ab dem 2. Februar 2025 für alle Mitarbeitenden Pflicht! Grund dafür ist der EU AI Act. Hier erfährst du alles Wichtige zur KI-Verordnung.

No-Go #2 Alles, wirklich alles selbst erledigen 📬

 

Toller Ratschlag! Wenn man sich nicht drum kümmern müsste, dass jemand anderes die ganze Arbeit erledigt ... Aber wer sagt denn, dass das ein:e Kolleg:in sein muss?

 

Automatisiere doch einfach ein paar deiner To-dos (mit KI)!

 

Für regelmäßige administrative Aufgaben und wiederkehrende Lernpfade sind Standardisierungen fast schon ein No Brainer. Damit gewinnst du Zeit, die du in kreative und strategische L&D-Projekte investieren kannst.

 

Dein Take für 2025 🔜 Häng nicht in deinen Routineaufgaben fest, sondern setze smarte Prozesse für mehr Effizienz und Output ein – und starte mit diesen 7 Aufgaben!

No-Go #3 Sagen, wie wichtig Weiterbildung ist 🤐

 

Nein, wir wollen dich nicht um deinen Job bringen, aber mal ehrlich:

 

Wie oft hängst du in Diskussionen fest, in denen du energisch betonst, wie wichtig die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden ist? Und wie oft fehlen dir überzeugende Argumente für mehr Ressourcen? Genau ...

 

Deshalb viel besser: Beweise, dass Weiterbildung sich auszahlt!

 

Dafür gibt es schließlich den Return on Learning, der dir (und allen CEOs, CFOs und Vorgesetzten) faktenbasiert zeigt, wie wertvoll eine Investition in das Lernangebot sein kann.

 

Dein Take für 2025 🔜 Hör auf mit vagen Aussagen, ermittle stattdessen den Return on Learning und bring alle Skeptiker:innen mit Fakten zum Schweigen – und Zustimmen!

ROLI – die Abkürzung für lange Budgetdiskussionen 🧮📈

Mit dem Return on Learning Investment Rechner findest du heraus, welche Kosten dein Unternehmen mit E-Learning einsparen kann. Daten eingeben, PDF erhalten, fertig!

Deinen ROLI berechnen →

No-Go #4 Immer die gleiche Schulungssuppe servieren 🥘

 

Niemand isst gerne jeden Tag das Gleiche (abgesehen von unserem Community-Kollegen Linus, aber das ist ein anderes Thema). Genauso wenig freut man sich über fade und eintönige Schulungen.


Abwechslung ist das Zauberwort für schmackhafte Trainings!


Denn das optimale Rezept für dein Schulungsmenü lebt von etwas E-Learning, einer Prise Präsenztraining, einem Schuss interaktives Webinar – eben von unterschiedlichen Lernformaten und -methoden.


Dein Take für 2025 🔜 Mach nicht immer das gleiche, kombiniere die Lernzutaten lieber nach allen Regeln des Blended Learning!

No-Go #5 Für Laaaaangeweile beim Lernen sorgen 🥱

 

Wer bei einer Schulung einschläft, kann nichts lernen. Manchmal kann man es den Lernenden aber kaum übel nehmen, dass die Augen zufallen. Doch muss Weiterbildung zäh sein? Natürlich nicht!

 

Selbst die trockensten Themen können Mitarbeitende begeistern!

 

Mit Storytelling, Gamified Learning und hochwertigen (Video-)Lerninhalten weckst du deine Mirarbeitenden auf und machst aus schnöden Schulungen lebendige Lernerlebnisse, die im Kopf bleiben.

 

Dein Take für 2025 🔜 Löse dich von veralteten Schulungskonzepten und animiere mit fesselnden Stories, interaktiven Kursen und aktivierenden Gamification-Elementen zum Binge Learning!

(Inoffizielles) No-Go #6: Kein Feedback geben 💬

Auch der Lern geschehen! Newsletter soll dieses Jahr (noch) besser werden. Darum freuen wir uns über dein Feedback, deine Kritik, deine Anregungen und (Themen-)Wünsche!

Ganz schnell Feedback geben →

🔗 Diese No-Gos sind No-Brainer für dich? In unserem Blogpost „L&D Trends 2025: KI, ROL und Edutainment in der Personalentwicklung“ findest du weitere Tipps für eine erfolgreiche Personalentwicklung im neuen Jahr!

 

Deinem L&D-Erfolg 2025 steht jetzt eigentlich nichts mehr im Wege. Denn wir sind uns sehr sicher:


Befolgst du unsere (Anti-)Neujahrsvorsätze, wirst du in knapp zwölf Monaten eine Menge Lob einheimsen! Deshalb schon einmal vorab von unserer Seite ...


Lern geschehen!
Dein Masterplan-Team

AI Act: 10 Take-aways für die Personalentwicklung

 

Der kostenlose Guide mit praktischen Take-aways und Infos zu den neuen Vorgaben ab dem 2. Februar 2025.

Jetzt downloaden
nl-issue-7-guide

Einen Klick wert

Passende Links zum Thema und weitere spannende Artikel aus der L&D-Welt:

  • Nina Schwartings Top 5 Insights für L&D in 2025 (LinkedIn)
    Die ausgewiesene Lernexpertin und Co-Founderin von Cleer teilt ihre Trendprognosen für das kommende Jahr.
  • Webinar Recap: ROL, AI Act, Lerneraktivierung und mehr
    Mit echten L&D-Expert:innen haben wir in den letzten Wochen über zukunfsweisende Themen in der Personalentwicklung gesprochen. Die Aufzeichnungen gibt’s kostenlos!
  • Was sich 2025 aber sowas von lohnt: Teil unserer Community sein
    Wir lassen nicht locker: Komm in unsere Lern geschehen! Community und tausch dich mit anderen L&D-Enthusiast:innen aus!
App Store
Google Play
LinkedIn Facebook Instagram YouTube
tisaxlogo
isologo

Masterplan com GmbH

 

Imprint | Privacy

 

Dircksenstr. 47 | 10178 Berlin | Germany
Executive Board: Stefan Peukert

 

Wieso erhalte ich diese E-Mail?
Diese Nachricht wurde an versandt, weil die Adresse zur Anmeldung
für unseren Lern geschehen Newsletter verwendet wurde.

Masterplan com GmbH, Dircksenstr. 47, Berlin, Germany

Abmelden Einstellungen verwalten